Camping am Red Bull Ring – Ein kurzer Guide für Abenteurer, Partyanimals und Schlafmützen
Suchst du nach einem Campingplatz beim Red Bull Ring, der sich genau an deine Bedürfnisse als Motorsportfan anpasst? Ob du nun Teil der fröhlichen Party-Crew bist oder eher die ruhigere Variante von "Camping & Schnarchen" bevorzugst – wir haben sie alle aufgelistet. Und ja, du wirst vielleicht etwas schneller sein müssen als dein Lieblingsfahrer, wenn du dir die besten Plätze schnappen willst.
1. Die Sparfüchse und Luxus-Camper: Wer campen will, muss zahlen – oder auch nicht?
Schnäppchenjäger aufgepasst:
Schitterhof Camping : Der Held der Sparfüchse! Nur 900m vom Haupteingang des Red Bull Ring, mit soliden Sanitäranlagen und dabei noch für rund 50 Euro pro Nacht/Person zu haben. Nicht ganz so günstig wie eine Packung Nudeln, aber auch näher am Motorenlärm dran – also definitiv eine Überlegung wert.
.
Camping Gelb: Fröhlich, laut – und genau richtig für Fans, die sich das "Spaß am Ring"-Erlebnis gönnen wollen. Hier wird gefeiert, und zwar nicht zu knapp, weshalb das Preis-Leistungs-Verhältnis für die Partygänger hervorragend ist und es ist nur einen Katzensprung bis zur Haupttribüne.
.
Luxus-Lager der Ausgeschlafenen:
Camping PINK Premium: Wenn „Edel“ dein zweiter Vorname ist und du dich nur schwer von einem heißen Kaffee und einem Entertainment-Programm am Morgen trennen kannst, dann ist dieser Platz mit Preisen ab 557 Euro wie für dich gemacht.
.
Schitterhof CHALETS: Warum auf einer einfachen Luftmatratze schlafen, wenn du mit Kissen, Decken und einem Frühstücksdienst in einem kleinen Chalet aus Holz die Nacht verbringen kannst? Hier wird Camping zum Luxus-Hotel und das mitten im Grünen. Ab 150 Euro/Person die Nacht schwebst du hier auf Wolken – oder besser gesagt, auf hochwertigen Hotelmatratzen umgeben vom Duft der Schlafkiefer!
Schitterhof CHALETS
2. Beliebtheitsranking – Wer ist der Superstar unter den Campingplätzen?
Beliebt wie Max Verstappen auf heimischem Boden:
Camping PINK: Wenn du das volle Fan-Feeling willst, mit köstlicher Verpflegung, cooler Location und der besten Sicht auf die Strecke, dann ist das der Spot für dich. Ach, und früh buchen ist Pflicht, sonst heißt es: „Sorry, alles voll!“
Camping Orange: Ein Dauerbrenner – einfach gemütlich und immer was los und damit wie gemacht für den wahren Motorsportfan. Hier bist du im Herzen des Geschehens, und das ohne eine Bank ausrauben zu müssen.
Red Bull Ring Camping
Noch Geheimtipps und sehr entspannt:
Camping Grün und Camping Weiß: Für alle, die es lieber ruhig mögen. Die Lage ist etwas abseits, und der Trubel lässt sich leicht ignorieren. Perfekt, wenn du die Ohrstöpsel für die Nächte lieber zu Hause lassen willst.
3. Ruhig oder laut? Die unterschiedlichen Camping-Temperaturen
Party bis zum Umfallen:
Party Stadl und Camping PINK: Ein Muss für alle, die sich die Nacht um die Ohren schlagen wollen! Hier wird gefeiert, getrunken und gejubelt, und das nicht nur bei Sieg oder Pole Position. Für schlafsuchende Motorsportfans eher weniger geeignet.
Schlummerparadies:
Schitterhof CAMPING WEISS: Das Motto hier lautet „Süße Träume statt laute Alpträume“ – und das ist tatsächlich Programm. Wer ein ruhiges Wochenende mit gutem Essen, schöner Atmosphäre und sauberen Sanitäranlagen bevorzugt, wird hier garantiert glücklich.
Das Timing für Frühaufsteher: Warum der frühe Vogel den Campingplatz bucht
Egal ob Formel 1 oder MotoGP, die Campingplätze rund um den Red Bull Ring sind heiß begehrt und oft frühzeitig ausgebucht. Entscheide dich schnell, schnapp dir deinen Platz und erlebe den Motorsport in all seiner wummernden Pracht – und das direkt von deinem Zelt aus.
Fazit: Dein Platz am Red Bull Ring wartet
Vom Partymodus bis zur Ruhezone – das Camping rund um den Red Bull Ring ist genauso vielseitig wie die Fahrer selbst. Also worauf wartest du?
Buch deinen Stellplatz für 2025 jetzt und erlebe unvergessliche Rennsport-Action am Red Bull Ring in Spielberg.